Schriftgröße

A A A

24h lauf 23

pokalfinale

Pokalfinale in Aspach

Ein Tag im Zeichen des Fußballs. Zunächst fand das Bezirkspokalfinale der A-Junioren statt. Gewonnen hat dieses Finalspiel die SSV Steinach-Reichenbach mit 3:2 gegen die TSG Backnang.
In der Halbzeitpause des A-Jugendfinals gab es einen gelungenen und sehr akrobatischen Auftritt der SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport-Abteilung.
Im Anschluss fand dann am Abend das Bezirkspokalendspiel der Aktiven mit einer kleinen Sensation statt. Denn gewonnen hat nicht Favorit SG Schorndorf, sondern der TSV Schmiden, ebenfalls mit 3:2. Großer Jubel bei den Kreisliga-A-Fußballer um den Kapitän Michele Adesso, denn das letzte Mal hatte die Mannschaft den Pokal vor 21 Jahren in Händen gehalten.  

Ein herzlicher Dank geht an das Herzwerk – der Verein spendete € 1.000,00 für den Auftritt der Turnerinnen sowie die Sportabzeichen-Abteilung und zur Unterstützung des Kinder- und Jugendsport in Aspach und dem Sportkreis.

Foto: Tobias Sellmaier

Vlnr: Patrick Künzer (Bezirksvorstand Württembergischer Fußballverband), Christina Krech (Vorstandsvorsitzende SG Sonnenhof Großaspach Turn&Sport), Bürgermeisterin Sabine Welte-Hauff, Hans-Rudolf Zeisl (1. Vorsitzender des Vorstands Herzwerk Aspach), Sportkreispräsident Reinhold Sczuka.

veranstaltung2

Der Sportkreis Rems-Murr lädt ein: Selbstmanagement: Gestärkt in Beruf, Familie und Ehrenamt

Wer kennt das nicht? Manchmal sollte ein Tag doppelt so viele Stunden haben, damit man allen Anforderungen gerecht werden kann. Diese hohen Anforderungen zehren. Daher lädt die Frauenwartin des Sportkreises Simone Schneider-Seebeck zum (Frauen)Frühstück und Workshop ein:

 

Selbstmanagement: Gestärkt in Beruf, Familie und Ehrenamt ist eine Kurzschulung von  Referentin Manuela Rukavina, bei der sie verschiedene Themen mit den Teilnehmern bearbeitet, damit diese (neue) Impulse für ihre Vereinsarbeit mitnehmen können und sortierter,gestärkter und stressfreier in Ehrenamt,  Beruf und  Familie wirken können.

Der Workshop findet am 23. September von 9.30 bis 13 Uhr im Hauptgebäude des VfL Waiblingen, Oberer Ring 1, 71332 Waiblingen, statt. Details folgen. Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Teilnahme ist kostenlos.

 

sportfest23

Spiel und Spaß in Rommelshausen

Lauter Jubel bei Hunderten von Kindern – ein Vormittag voller Sport und Spiel anstelle von Unterricht. Und Wassereis wird dazu noch von der Kreissparkasse Waiblingen spendiert. Diese Ankündigung wird mit großem Jubel bei der Jugend aufgenommen.

An diesem Freitagmorgen haben sich sämtliche Klassen der Haldengrundschule und der Rumold-Realschule aus Rommelshausen, sowie Klasse 3 und 4 aus der Karl-Mauch-Schule aus Stetten im St.Rambert-Stadion versammelt, um gemeinsam das Sportabzeichen abzulegen. Weitsprung, Ballweitwurf, Sprint, Seilspringen und Ausdauerlauf stehen hierbei auf dem Programm.

Das Sportfest wird eröffnet von Kernens Bürgermeister Benedikt Paulowitsch, anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums vertritt Dezernent Stefan Hein den Landrat, auch Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Waiblingen Uwe Burkert,  dessen Institut diesen Tag im Zeichen des Sports großzügig unterstützt, richtet ein Grußwort an die Jugend, die jeden Redner mit freundlichem Applaus feiert. Der Landtagsabgeordnete Jochen Haußmann hat es sich auch nicht nehmen lassen, vorbeizuschauen – und das, obwohl er an diesem Tag seinen Geburtstag feiert. Und auch Erich Hägele, Ehrenpräsident des Sportkreises Rems-Murr, ist vorbeikommen. Noch ein Abschlusswort von Sportkreispräsident Reinhold Sczuka – „Ein toller Ausblick vor mir!“ – und endlich wird es sportlich.

Die erfolgreiche Hochspringerin Marie-Laurence Jungfleisch und Sportkletterer Moritz Hans übernehmen zur Freude der Schüler das Warm-Up. Begeistert machen vor allem die Kleineren mit, die Realschüler sehen den sportlichen Einsatz dann doch etwas lässiger. Flugs verteilen sich die Gruppen nach dem Aufwärmen an die verschiedenen Stationen.

Doch es soll an diesem Tag nicht nur um Abzeichen und Wettkampf gehen. Ein buntes Rahmenprogramm gehört ebenfalls dazu. Beispielsweise mit dem eigens aufgebauten Ninja Warrior Parcours, den natürlich niemand anderer als Profi Moritz Hans vormacht und wertvolle Tipps dazu weitergibt.

Die Württembergische Sportjugend ist mit ihrem WSJ-Mobil vertreten, ein Rollstuhlparcours ist aufgebaut und zieht sehr viele Kinder an. Fußball-Darts ist ebenfalls sehr umlagert, auch der örtliche Sportverein Rommelshausen ist mit einigen Stationen vertreten, etwa mit der Fußball- und der Turnabteilung. An einem langen Tisch sind mehrere Schachspiele aufgebaut, und so mancher Schüler lässt sich in die Geheimnisse dieses traditionsreichen Strategiespiels einweisen. Daneben ist noch eine Fitnessstation aufgebaut, und mit großem Ehrgeiz messen sich ein paar Kinder im Hantel-Wettbewerb – wer schafft es am längsten, die 1-kg-Hantel mit ausgestrecktem Arm zu halten? Die Kinder feuern ihren Favoriten laut an. Tatsächlich, fünf Minuten geschafft, ein neuer Rekord!

Gemeinsam mit der AOK bietet der TVB eine Handball-Geschwindigkeitsstation, und niemand anderer als Felix Lobedank, ehemaliger Handball-Bundesliga Profi und nun Co-Trainer bei dem Stuttgarter Verein, gibt Tipps dazu.

Ein Highlight des Tages ist die Fragestunde, moderiert von unserem Event-Moderator Benjamin Layer. Dabei haben sich die Kinder sehr gut vorbereitet und Moritz Hans, Marie-Laurence Jungfleisch und Felix Lobedank erteilen auf die oft doch recht direkten Fragen bereitwillig Auskunft. Wie es denn mit dem Geld so aussieht? „Ich bekomme noch Taschengeld von meinen Eltern“, verrät Kletterprofi Hans. Am liebsten mag er Maultaschen, Pizza Hawaii mit Salami ist Marie-Laurence Jungfleischs Lieblingsgericht, und Felix Lobedank orientiert sich mittlerweile am Geschmack seiner Kinder. Und was wohl die Lieblingstiere des Sportstars sind? Hunde, Katzen und  ̶  Elefanten. Zum Abschluss gibt es noch Autogramme. Eine Stunde lang signieren Hans und Jungfleisch geduldig Autogrammkarten, Arme, Beine, T-Shirts und Schuhe.

Zum Abschluss ist man sich einig: Das war ein gelungenes Sportfest, auch dank der zahlreichen Helfer, etwa vom SV Rommelshausen und vom Sportkreis Rems-Murr.

 

Foto: Tobias Sellmaier

 

gst 07 23

 

Jubiläumsgeschenk des VfB an den Sportkreis bereitete drei Jugendmannschaften große Freude

dsc06524 0Beim Festakt des Sportkreis Rems-Murr zum 75-jährigen Jubiläum hatte der Vorstandsvorsitzende des VfB Stuttgart Alexander Wehrle neben 2 besonderen Trikots für den verabschiedeten und den neuen Präsidenten noch 75 Eintrittskarten für das Spiel VfB Stuttgart gegen 1. FSV Mainz 05 mitgebracht. „Ihr habt bestimmt Jugendmannschaften die es sich verdient haben und über die Karten freuen“, so Alexander Wehrle.

Letzten Samstag, den 21.01.2023, war es endlich soweit. Drei Jugendfußballmannschaften aus dem Rems-Murr-Kreis machten sich mit viel Freude auf den Weg zu dem Spiel in der Mercedes-Benz-Arena und genossen bei hervorragender Atmosphäre im ausverkauften Stadion ein interessantes Spiel, das nach der 1:0 Führung des VfB dann leider nur mit einem Unentschieden (1:1) endete.

Über diesen ereignisreichen Nachmittag durften sich unter anderem zwei Jugenden freuen, die sich um eine rege Partnerschaft mit Mannschaften des Kreissportbundes Meißen, mit dem der Sportkreis Rems-Murr seit über 30 Jahren einen engen Kontakt pflegt, bemühen. Dazu zählte zum einen die D-Jugend des TV Oeffingen, bei denen nicht nur in den letzten Jahren die D-Jugend aus Meißen beim Tennwengert-Cup zu Gast war, sondern auch bei der Jubiläumsveranstaltung in Backnang – die Veranstaltung in Fellbach war für die Meißener aus terminlichen Gründen nicht möglich – ein tolles Spiel gegeneinander zeigten. Zum anderen war die C-Jugend des SV Unterweissach für die Partnerschaft mit den Fußballern aus Lommatzsch vertreten. Als dritte Mannschaft durfte die D-Jugend des SV Fellbach ins Stadion als Dankeschön für ihre Unterstützung und das Spiel gegen die VfB-Jugend bei der Jubiläumsveranstaltung in Fellbach. Alle drei Mannschaften freuten sich sehr über die Karten und den wunderbaren Nachmittag in der Mercedes-Benz-Arena.

An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an Vorstandvorsitzenden Alexander Wehrle für diesen unvergesslichen Tag.


Spende des Sportkreises Rems-Murr für die Tafel Waiblingen

tafelwnmail2023ts 50Foto: Tobias Sellmaier
Vlnr: Erich Hägele, Reinhold Sczuka, Petra Ott, Erika Severin, Ralf Hertwig
Im vergangenen Jahr verzichtete der Sportkreis Rems-Murr nicht nur auf den Versand von Weihnachtsgeschenken, sondern auch auf die Ehrenamtspauschale sowie die Verteilung von Geschenken beim Festakt zur Verabschiedung des ehemaligen Sportkreispräsidenten Erich Hägele. Zusammen mit gezielten Spenden von Partnern des Sportkreises kam so ein Betrag von 2.500,- Euro zusammen, den Erich Hägele gemeinsam mit dem Sprecher des Präsidiums Reinhold Sczuka an die Vorstandsvorsitzende der Tafel Waiblingen Erika Severin überreichen konnte.

Damit wolle man „eine segensreiche Arbeit“ unterstützen, so Erich Hägele. Etwa 100 Personen versorgen sich im Waiblinger Tafelladen pro Tag nicht nur mit günstigen Lebensmitteln, sondern auch mit Bekleidung.

 

 

Hier lesen Sie berichte aus dem Jahr 2022: 

Hier lesen Sie ältere Berichte aus den Jahren 2021, 2020 und 2019:

Hier lesen Sie die Berichte von 2018:

Bundestagswahlen - der Sportkreis gratuliert

pfeiffer  barthle  christan lange bilger

Der Sportkreis Rems-Murr gratuliert Dr. Joachim Pfeiffer, Norbert Barthle, Christan Lange sowie Steffen Bilger zu Ihren Wahlergebnissen bei der Bundestagswahl.


bibiana steinhausErich Hägele trifft Bibiana Steinhaus

Erich Hägele war zu Gast bei der SG Sonnenhof Großaspach beim Derby gegen VfR Aalen. Es war eine Premiere, denn zum ersten Male pfiff eine Schiedsrichterin diese Drittligabegegnung. Mehr unter:




hans digel75. Geburtstag von Hans Digel

Hans Digel, Herrenausstatter aus Nagold, feierte seinen 75. Geburtstag. Sportkreispräsident Erich Hägele gratulierte dem Jubilar.




bezirkspokalauslosungSportkreis unterstützt Pokalauslosung

Der Sportkreis unterstützt mit seinen Parrtnern die Auslosungen des Fußballbezirkes Rems-Murr, bis hin zum Pokalendspiel. Es gab eine Premiere, denn zum ersten Male wurde die Auslosung "live"im Facebook der BKZ übertragen.




Hhorst zwickerorst Zwicker feiert seinen 80. Geburtstag

Horst Zwicker, der "Macher vom SVB" wurde 80 Jahre alt. Ursula Jud, Stellvertretende Präsidentin des Sportkreises Rems-Murr, überreichte ihm Glückwünsche - mehr unter.




seminar stressbewaeltigungSeminar Stressbewältigung

Zu einem interessanten und aktuellen Thema hatte der Sportkreis in Kooperation mit dem Turngau eingeladen. Stressbewältigung - ein Thema was uns alle betrifft - mehr unter:




 

scheck korbSilke Olbrich ehrt den SC Korb

Ein großartig organisiertes Schülerturnier hatte der SC Korb veranstaltet. Als Anerkennung für diese Veranstaltung erhielten die Verantwortlichen von Silke Olbrich (Vizepräsidentin des Sportkreises) einen Scheck überreicht.



veranstaltung sportabzeichenpruefer

Erfolgreiche Veranstaltung für Sportabzeichenprüfer

Eine erfolgreiche Veranstaltung erlebten die Sportabzeichen-Prüfer - mehr unter:




spd empfang sportkreisvertreternSPD-Empfang mit Sportkreisvertretern

Die SPD hatte zu einem Empfang nach Schorndorf eingeladen. Fritz Braun, 40 Jahre im Sportkreis, vertrat den Sportkreis bei der Veranstaltung - mehr unter:




sommerfest cduSportkreispräsident Erich Hägele Gast beim Sommerfest

Sporkreispräsident Erich Hägele war Gast beim Sommerfest der CDU-Fraktion.


reinhold sczukaReinhold Sczuka bei der feierlichen Amtseinführung

Reinhold Sczuka, Bürgermeister von Althütte und beim Zeltlager Salbengehren Vorsitzender des Beirats, wurde bei der Gemeindratssitzung feierlich in seine nächste Amtsperiode eingeweiht.




Erich Hägele begrüßt Gäste beim Murr-Spektakel

  murr spektakel1  murr spektakel2
Sportkreispräsident Erich Hägele begrüßt Gäste beim Backnang Murr-Spektakel




amsel ehrengaeste35. Amsel-Fest, Erich Hägele zu Gast

Das mittlerweile traditionelle Amselfest fand zum 35. Male statt. Sportkreispräsident Erich Hägele war Gast in Remshalden-Geradstetten - mehr unter


Besuche im Zeltlager Salbengehren


Hägele zu Gast bei der SG Sonnenhof

haegele sg sonnenhofSportkreispräsident Erich Hägele war zu Gast bei der SG Sonnenhof beim Freundschaftsspiel gegen den VfB Stuttgart - mehr unter:




anerkennung stettenAnerkennungspreis für TV Stetten

Der Sportkreis Rems-Murr dankt dem TV Stetten für sein traditionelles Hochsprung-Meeting




haegele stadionfuehrungErich Hägele bei der Stadionführung

Sportkreispräsident Erich Hägele bei der Stadionführung. Mal nicht als Zuschauer bei einem Spiel, sondern "im Bauch der Arena" erlebten Erich Hägele und Interessierte Details und Infos rund um die Arena. mehr unter:




 joachim pfeifferDr. Joachim Pfeiffer über Salbengehren nach Berlin

Auf seinem Weg nach Berlin nahm MdB Dr. Joachim Pfeiffer seinen Weg über die Höhe des Schwäbischen Waldes mit Zwischenstopp im Zeltlager am Ebnisee. Es war nicht das erste Mal das Dr. Pfeiffer das Zeltlager am Ebnisee besuchte.


franziska exnerFranziska Exner erhält Sportkreis Gold

Der Sportkreis Rems-Murr ehrte aufgrund ihrer Verdienste anlässlich des Wales-Aufenthaltes sowie des Japan-Austausches Franziska Exner sowie Jonathan Price. Exner ist eine große Hilfe bei der Sportkreisjugend, Price war beim Wales-Zeltlager bereits zum zehnten Male dabei. Beide erhielten die Sportkreis-Nadel in Gold.


zeltlager walesZeltlager mit Jugendlichen aus Wales

Die Jugendbegegnung der Sportkreisjugend Rems-Murr 2017, mit dem Boys and Girls Club of Wales war wieder mal ein voller Erfolg. Zwei Wochen lang weilten ca. 28 Waliser und rund 35 Deutsche im Zeltlager Salbengehren

jpg-2116 Zeltlager mit Wales (216.57 KB)



gernot gruber

Neues Ehrenamt für Gernot Gruber im Sport

Der Landtagsabgeordnete Gernot Gruber (Backnang) ist in das Kuratorium der Sportstiftung des Württembergischen Landes-Sportbund (WLSB) gewählt worden. Die Wahl erfolgte einstimmig.
Sport hat Gruber getrieben und gefördert, lange bevor er Sportpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion wurde. Sport und Politik gehören für ihn einfach zusammen. „Der Sport lebt in einer sich verändernden Gesellschaft von kreativen Aktivitäten zugunsten des Breiten-und Leistungssports“, sagte Gruber nach seiner Wahl in das Kuratorium, das Vorzeigeprojekte im Vereinssport mit Förderpreisen würdigt. Im Kuratorium ist Gruber Mitglied der Jury, die Kooperationsprojekte zwischen Vereinen auszeichnet.


petra haeffner zeltlagerPetra Häffner besucht das Zeltlager

Während der diesjährigen internationalen Jugendbegegnung der Sportkreisjugend Rems-Murr im Zeltlager Salbengehren bekam die Sportkreisjugend Besuch von der Landtagsabgeordneten der Grünen, Petra Häffner.




Sportkreispartner Polytan macht eine Infotour mit WLSB




sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Turngau

"Gemeinsam bewegen" - unter diesem Motto stand das Sommerferienprogramm des Turngau - mehr unter:




Versicherungsseminar der ARAG am 26.09.2017

Am Dienstag, 26. 09.2017 findet um 19.00 Uhr im Vereinsheim der TSG Backnang Fußball „Taverna to Beles“ Etzwiesensportplatz, 715222 Backnang, eine Informationsveranstaltung zum Thema „Sportversicherung“ statt.
Anmeldungen bitte an die Sportkreisgeschäftsstelle unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

prominentensportabzeichen

Ehrung Prominentensportabzeichen

Gold gab es in Schorndorf für Reinhold Sczuka (CDU, Bürgermeister von Althütte sowie Kreistagsvorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion), Jochen Haussmann (FDP/DVP, Abgeordneter im Landtag) sowie Schorndorfs ersten Bürgermeister Edgar Hemmerich.




wfv bezirkspokal

wfv-Bezirkspokalauslosung

Der Sportkreis Rems-Murr übernahm die Kosten für ein Weißwurstfrühstück sowie die Getränke bei der Auslosung des wfv-Bezirkspokales der 1. und 2.  Runde in Oberbrüden mehr unter:

jpg-2027 wfv-Bezirkspokal (245.72 KB)



noller cup

Rauschendes  Fest beim Noller-Cup

Der traditionelle „Noller-Cup“ des Landgasthauses Noller in Marhördt, einem Partner des Sportkreises Rems-Murr, wurde zu einem rauschenden Fest. -mehr unter:




gudrun wilhelm

Gudrun Wilhelm besucht Zeltlager

Überraschung geglückt. Gudrun Wilhelm, Kreisrätin im Rems-Murr-Kreis und im Beirat der Freizeitstätte am Ebnisee wollte sich über die Fortschritte des Zeltlagers informieren und erlebte eine Überraschung - mehr unter:




Hofmeister erfüllt Herzenswünsch

Hofmeister erfüllt Euren Vereinswunsch. Zum 125-jährigen Jubiläum spendet die Firma Hofmeister 25.000 Euro für Vereinsprojekte - mehr unter:




Erich Hägele zu Gast bei Schachverbandstagung

Erich Hägele, Präsident des Sportkreises Rems-Murr, war Gast bei der Schachverbandstagung und brachte einen Antrag des Schachverbandes mit - mehr unter:




haegele nollHeidrun Noll erhielt die Ehrung "Weissacher Schlüssel"

 

Sportkreispartner sponsoren 1. Backnanger Inklusionstag

Der Sportkreis Rems-Murr mit seinen Partnern den Firmen Ensinger, Hofbräu sowie Hochland sponsorten den 1. Backnanger Inklusionstag. Eine gelungene Veranstaltung, bei der auch Sportkreispräsident Erich Hägele vor Ort war. Mehr unter


SK lädt zum City-Treff ein

citytreff2017Der Sportkreis Rems-Murr hat seine Partner / Sponsoren zum City-Treff nach Winnenen eingeladen.
Winenndens Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth war unter den Gästen. Es war ein geselliger Abend mit lockeren Gesprächen,bei gutem Wein, Hefeweizen und lockeren Gespräche - mehr unter

jpg-1953 SK-City-Treff_2017 (514.25 KB)


MdB Barthle besucht Zeltlager am Salbengehren

barthleNorbert Barthle, Mitglied des Deutschen Bundestages, seit 2015 zuständig Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, besuchte das Zeltlager am Salbengehren.
Umrahmt vom Sportkreispräsidenten Erich Hägele, der Freuenreferentin Ingrid Beerkircher, Joachim Kristen (1. Vorsitzender der Freizeitstätte) sowie von Reinhold Sczuka (Bürgermeister von Althütte) konnte Barthle die schöne Anlage besichtigen - mehr unter:



Ehrung für Doppelmeister SVB

breuningsweiler01  breuningsweiler02
Anlässlich der „Fleckenhocketse“ in Breuningsweiler und der doppelten Meisterschafts- und Aufstiegsfeier des SVB wurden verdiente Ehrenamtliche des SVB ausgezeichnet. Sportkreispräsident Erich Hägele durfte auf dem provisorisch angebrachten Rathausbalkon etliche Ehrungen vornehmen. Mehr unter:



Hägele unterstützt Autobahnzubringer

34 Jahre als Mitglied des Kreistags Rems-Murr und 24 Jahre als Präsident des Sportkreis Rems-Murr e.V. gehöre ich zu den Unterstützern des Ausbaus der Landesstraße von Backnang nach Mundelsheim (Autobahnzubringer)  -



Unsere Partner